Systemische Therapie

Drei Steine liegen übereinander

Im Fokus der systemischen Therapie steht nicht ausschließlich das Individuum und seine Entwicklungsgeschichte, sondern der Blick wird auf das Umfeld des Menschen erweitert.

Jeder ist in unterschiedliche „Systeme“ eingebettet: beispielsweise die (Ursprungs-) Familie, die Partnerschaft, die Arbeit (Kolleg*innen, Abteilung), die Nachbarschaft.

Die Konstellation und das Zusammenwirken der Menschen in diesen Systemen hat eine Wirkung auf Einzelne und ihr Wohlbefinden und kann hilfreiche Aufschlüsse für die Lösung von Problemstellungen liefern.

Ich beziehe diesen Perspektivwechsel gerne in meine Beratungen mit ein.

Das Familienstellen (auch Familienaufstellung genannt) hat seinen Ursprung im systemischen Denken.